Kaffeetechnik Reinigung

Wussten Sie, dass 80-90% aller Servicearbeiten bei Kaffeemaschinen aufgrund mangelnder Reiniung bzw. Verkalkgung zustande kommen?

Bewahren Sie Ihre Technik und schützen Sie Ihre Kaffeearomen durch regelmäßige und korrekte Reiniung Ihrer Kaffeemaschine und Ihrem Zubehör.

Kaffee enthält viele Öle, die sich im Laufe der Nutzung in allen kaffeeführenden Teilen Ihrer Maschine absetzen. Durch die in der Maschine notwendige und vorhandene Hitze beginnen diese Öle ranzig zu werden und Maschinenteile zu verkleben. Dadurch verliert Ihr besonderer Kaffee seine einzigartigen Aromen und Ihre Kaffeetechnik wird beschädigt.
Verhindern Sie diesen Prozess durch regelmäßiges Reinigen mit den RICHTIGEN Reinigungsmitteln.

Ihre fertige Tasse Kaffee besteht zu 98% aus Wasser. Diese lebenswichtige Element beinhaltet neben vielen Mineralien unter anderem auch Karbonat- ein wichtiges Mineral, dass zur Lösung der Aromastoffe im Kaffee benötigt wird. 
Allerdings: zuviel Karbonat macht Wasser hart und Kaffee kantig. Zuwenig Karbonat löst Inhaltstoffe nicht oder nur mangelhaft und Kaffee schmeckt fade. Das bedeutet: gänzlich ohne Karbonat kommt Kaffeewasser leider nicht aus- was logischerweise mehr oder weniger starke Verkalkungen Ihrer Kaffeetechnik mit sich bringt.
Um Ihre Technik zu schützen empfehle ich Ihnen - neben dem Einsatz von Wasseraufbereitungsmöglichkeiten- unbedingt die regelmäßige Entkalkung Ihrer wasserführenden Maschinenteile. Achten Sie dabei auf die richtige Dosierung, von üblichen Hausmitteln möchte ich abraten: speziell dafür ausgelegte Entkalkungsmittel sind auf die sensible Technik Ihrer Maschine ausgerichtet und abgestimmt.

 

 

Wussten Sie, dass 80-90% aller Servicearbeiten bei Kaffeemaschinen aufgrund mangelnder Reiniung bzw. Verkalkgung zustande kommen? Bewahren Sie Ihre Technik und schützen Sie Ihre Kaffeearomen... mehr erfahren »
Fenster schließen
Kaffeetechnik Reinigung

Wussten Sie, dass 80-90% aller Servicearbeiten bei Kaffeemaschinen aufgrund mangelnder Reiniung bzw. Verkalkgung zustande kommen?

Bewahren Sie Ihre Technik und schützen Sie Ihre Kaffeearomen durch regelmäßige und korrekte Reiniung Ihrer Kaffeemaschine und Ihrem Zubehör.

Kaffee enthält viele Öle, die sich im Laufe der Nutzung in allen kaffeeführenden Teilen Ihrer Maschine absetzen. Durch die in der Maschine notwendige und vorhandene Hitze beginnen diese Öle ranzig zu werden und Maschinenteile zu verkleben. Dadurch verliert Ihr besonderer Kaffee seine einzigartigen Aromen und Ihre Kaffeetechnik wird beschädigt.
Verhindern Sie diesen Prozess durch regelmäßiges Reinigen mit den RICHTIGEN Reinigungsmitteln.

Ihre fertige Tasse Kaffee besteht zu 98% aus Wasser. Diese lebenswichtige Element beinhaltet neben vielen Mineralien unter anderem auch Karbonat- ein wichtiges Mineral, dass zur Lösung der Aromastoffe im Kaffee benötigt wird. 
Allerdings: zuviel Karbonat macht Wasser hart und Kaffee kantig. Zuwenig Karbonat löst Inhaltstoffe nicht oder nur mangelhaft und Kaffee schmeckt fade. Das bedeutet: gänzlich ohne Karbonat kommt Kaffeewasser leider nicht aus- was logischerweise mehr oder weniger starke Verkalkungen Ihrer Kaffeetechnik mit sich bringt.
Um Ihre Technik zu schützen empfehle ich Ihnen - neben dem Einsatz von Wasseraufbereitungsmöglichkeiten- unbedingt die regelmäßige Entkalkung Ihrer wasserführenden Maschinenteile. Achten Sie dabei auf die richtige Dosierung, von üblichen Hausmitteln möchte ich abraten: speziell dafür ausgelegte Entkalkungsmittel sind auf die sensible Technik Ihrer Maschine ausgerichtet und abgestimmt.

 

 

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Zuletzt angesehen